Natürlicher rückenschmerzen Der Knochen befindet sich in einem andauernden Erneuerungsprozess: Osteoklasten, körpereigene rückenschmerzen, bauen Knochensubstanz ab und setzen dabei Calcium frei. Osteoblasten füllen die entstandenen Lücken wieder rückenschmerzen unterer rücken auf. Bis zum 30. Lebensjahr überwiegt die Aufbauarbeit, danach wird mehr Knochenmasse abgebaut. Dabei verringert sich die rückenschmerzen um etwa 0,5 bis 1 Prozent pro Jahr.

Buergertreff Raubling s

  • Herzlich Willkommen Bürgerbüro & Bürgertreff

       Herzlich
    willkommen


    im
    Bürgerhaus


    Raum für Ihre Ideen

Öffnungszeiten Büro: Montag bis Freitag  09.00 Uhr - 12.00 Uhr 

Sollten Sie uns nicht persönlich erreichen, können Sie uns jederzeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter unter 08035-8739488 hinterlassen. Wir rufen Sie gerne zurück und freuen uns auf Sie!

Wenn Fragen rund um das Bürgerhaus bestehen,
Sie einen Kurs besuchen/anbieten wollen, Fragen zu bestehenden Angeboten da sind
oder Sie Hilfe in sozialen Angelegenheiten benötigen - melden Sie sich einfach bei uns! 

Gudrun Konitz-Wagner und Sonja Hauser

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass in Ferienzeiten und Feiertagen einzelne Veranstaltungen ausfallen oder verschoben werden können.

Aktuelles aus dem Bürgerhaus Raubling

  • 25.09.2025 Vortrag: Bewegung ist der Motor für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes

    Kinder bewegen sich nicht nur von Natur aus gerne, sie brauchen dies auch für ihre körperliche, geistige und emotionale Entwicklung. Ausreichend Bewegung im Alltag verbessert die motorischen Fähigkeiten und stärkt die Gehirnentwicklung. Eltern erhalten Hintergrundwissen mit Fokus auf die einzelnen Entwicklungsabschnitte in den ersten drei…

  • Bücherzelle

    Rund um die Uhr geöffnet

    In unserer Telefonbücherzelle können jederzeit Bücher eingestellt und entnommen werden. Bitte nur soviel wie Sie auch lesen.

    Zur Geschichte:
    Die Kinder, die an der verlängerten Mittagsbetreuung und der Offenen Ganztagsschule (OGTS) der Michael-Ende-Schule sind, haben eine alte Telefonzelle in eine neue Bücherzelle am…

25.09.2025 Vortrag: Bewegung ist der Motor für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes

Kinder bewegen sich nicht nur von Natur aus gerne, sie brauchen dies auch für ihre körperliche, geistige und emotionale Entwicklung. Ausreichend Bewegung im Alltag verbessert die motorischen Fähigkeiten und stärkt die Gehirnentwicklung. Eltern erhalten Hintergrundwissen mit Fokus auf die einzelnen Entwicklungsabschnitte in den ersten drei Lebensjahren. Wie Sie Ihren Kleinen im Alltag altersgerechte Körperwahrnehmungs- und Bewegungsimpulse geben können, erleben Sie in dieser Veranstaltung.

Praxisorientierter Vortrag für Eltern und Tageseltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren.

Wann: 25.09.2025, 9.30 - 11.00 Uhr

Wo: Bürgerhaus Raubling

Anmeldung: Bürgerhaus Raubling

Tel.: 08035 8739 488

Email: buergerhaus-raubling@sd-obb>

05.07.2025 TAG DER OFFENEN TÜR BÜRGERHAUS

Herzliche Einladung zum Tag der Offenen Tür im Bürgerhaus!

Mit Brunch und Jazz-Musik.
Komm vorbei und schau, was bei uns im Bürgerhaus Raubling so alles geboten wird.
10 bis 14 Uhr.

Zeitlicher Ablauf

Uhrzeit

Angebot 1

Angebot 2

10.00-10.30

 

Erlebnistanz Mitmachtänze

10.30-11.00

Jazzgruppe Swing Gitan

Qi-Gong zum Kennenlernen

11.00-11.30

Jazzgruppe Swing Gitan

Heilsames Zeichnen zum Kennenlernen

11.30-12.00

Jazzgruppe Swing Gitan

EUTB Infostand

12.00-12.30

Offenes Singen

Gesprächskreis Psychosomatik Infotreff

12.30-13.00

PAUSE

Fuß- und Venenworkshop

13.00-13.30

Irish-Set Dance Mitmachtänze

Plusenergiehaus Infostand

13.30-14.00

Ausklang

Ausklang

Heilsames Zeichnen – einfach nur entspannen ab 13.02.2025

Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr.
Beim Heilsamen Zeichnen gestalten wir ganz besondere, sehr bunte, wunderbare Bilder. Wir zeichnen geschwungene Linien, Kreise, runden ab und lassen mit Buntstiften Farbflüsse entstehen. Diese Art des Zeichnens führt dich in einen kreativen Flow, entspannt Psyche und Unterbewusstsein.
Mit meiner Anleitung führe ich dich durch die einzelnen Schritten und du musst nicht künstlerisch begabt sein um ein schönes Bild zu erhalten.
Bitte Fineliner, Buntstifte und einfaches Kopierpapier mitbringen. Information bei Helga Tradt, 08035-9509767, E.Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Unsere Tischtennisplatte

Endlich! Wir haben eine neue Tischtennisplatte seit Sommer 2024.

Die Outdoor Tischtennisplatte steht vor dem Bürgerhaus und darf gerne genutzt werden.
Kommt vorbei und probiert sie aus! In der Mittagspause, nach der Schule, am Feierabend, vor/nach einer Veranstaltung im Bürgerhaus,... - was für ein Lebensgefühl!

Eine Bitte: Pfleglicher Umgang! Und bitte Anleitung lesen zum Aufklappen wie abgebildet.

Bücherzelle

Rund um die Uhr geöffnet

In unserer Telefonbücherzelle können jederzeit Bücher eingestellt und entnommen werden. Bitte nur soviel wie Sie auch lesen.

Zur Geschichte:
Die Kinder, die an der verlängerten Mittagsbetreuung und der Offenen Ganztagsschule (OGTS) der Michael-Ende-Schule sind, haben eine alte Telefonzelle in eine neue Bücherzelle am Bürgerhaus Raubling gestaltet.

Ein super Kooperationsprojekt und eine gute Zusammenarbeit zwischen Schule, dem Bürgerhaus, der Gemeinde und den Mitarbeitern des Bauhofs.
Ein großer Dank an Martina Kreisel und ihre Tänzer/-innen für die Spende zur Renovierung der Bücherzelle und alle helfenden Beteiligten.

Lernen Sie unsere regelmäßige Angebote kennen:

Das Bürgerhaus Raubling arbeitet eng mit der Gemeinde Raubling zusammen. Es befindet sich in  Trägerschaft der Diakonie Rosenheim.

Diakonie Soziale Dienste Logo  Wappen Raubling